Wir sind dabei – Sie auch?

Wir sind dabei – Sie auch?

Wir sind dabei – Sie auch?

CBA Aachen 2022 – Congress on Business Applications Aachen

Wir freuen uns sehr, dass unser Geschäftsführer Bastian Deck, als Speaker am CBA Aachen dabei sein wird!

Integrierte Business Applications, die Geschäftsprozesse über die ganze Wertschöpfungskette hinweg unterstützen, werden immer mehr zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Unter dem Motto „Digitale Lösungen für Produktion und Logistik“ wirft der Congress on Business Applications Aachen am 22.06.2022 einen ganzheitlichen Blick auf das Feld betrieblicher Anwendungssysteme.
Im Fokus stehen:

  • die organisatorische Integration von Anwendungssystemen in die Unternehmensstruktur,
  • der Aufbau von digitalen Ökosystemen mit Partnern des Wertschöpfungsnetzwerks,
  • agile Methoden und Anforderungsmanagement zur effizienten Umsetzung von IT-Projekten sowie
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis für Trendthemen in der Auftragsabwicklung, etwa KI oder IoT.

In Fachvorträgen, Workshops, Führungen sowie einem Ausstellerforum erhalten die Teilnehmer:innen Impulse für die Auswahl und Integration neuer Lösungen. Erstmals wieder in Präsenz bietet die Fachtagung darüber hinaus Raum für persönliche Begegnungen sowie ein ausgiebiges Networking.

Hier geht´s zur Anmeldung – wir freuen uns auf Euch!: 
CBA Aachen | Congress on Business Applications – CBA Aachen: 22.06.2022 – Alle Informationen auf cba-aachen.de!

NOVAZOON Creating tomorrow´s business

NOVAZOON Creating tomorrow´s business

NOVAZOON – Creating tomorrow´s business – Jede Vision beginnt mit der gedanklichen Reise. Jeder Erfolg mit der praktischen Umsetzung.

Am Freitag, den 01.04.haben wir im kleinen Rahmen auf unser Firmenjubiläum angestoßen.

Wir sind unglaublich stolz auf die Ergebnisse der letzten Jahre. Vor allem sind wir dankbar für das Vertrauen, das uns unsere Partner schenken. So haben wir viele spannende Corporate Innovation & Transformation Projekte realisiert sowie vielversprechende innovative Geschäftsmodelle in den Markt eingeführt. Partnerschaften und Projekte mit u.a. FESTO , TOPCOM Group , Virtual Fort Knox , Imti Enterprises , windCORES  sind nur einige Beispiele unserer aufregenden Reise.

 

Mit über 45 Ecosystem-Partnern haben wir ein enormes Innovationsnetzwerk aufgebaut, zahlreiche digitale Corporate Start-Up´s und Joint Ventures begleitet und darüber hinaus wissenschaftliche Kooperationen und Projekte mit den führenden Universitäten und Hochschulen Europas etabliert.

 

Für uns ist das Ergebnis der großartigen Teamarbeit der beste Beweis dafür, dass wir mit unserer Erfahrung, Kreativität & Umsatzstärke der perfekte Partner für nachhaltigen Erfolg von innovativen, digitalen Geschäftsmodellen sind. Wir sind gespannt auf die neuen Herausforderungen und blicken voller Freude in die Zukunft.

 

Natürlich möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um unseren Partnern, Kunden und Mitarbeitern für Ihr Vertrauen und Treue DANKE zu sagen! Ein großer Dank geht selbstverständlich explizit an unseren Hauptpartner Braincourt

Unsere Zusammenarbeit mit den Lebensmittelexperten von nuTiQ aus Hamburg

Unsere Zusammenarbeit mit den Lebensmittelexperten von nuTiQ aus Hamburg

Ein smarter Weg, traditionelle Geschäftsmodelle mit digitaler Wertschöpfung weiterzuentwickeln – Unsere Zusammenarbeit mit den Lebensmittelexperten von nuTiQ aus Hamburg

Die nuTIQ aus Hamburg kombiniert traditionelle Werkzeuge der Qualitätssicherung, um die Integrität und Sicherheit von Lebensmitteln für zukünftige Anforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu gewährleisten. Ein interdisziplinäres Team von Spezialisten für Lebensmittelanalytik, Audits, Inspektionen und Digitalisierungsprozesse integriert moderne Instrumente mit digitalen Möglichkeiten, um Risiken und Kosten in der globalen Lebensmittelversorgung zu reduzieren.

Da die Sicherheit der Lebensmittelversorgungskette unser aller tägliches Leben beeinflusst, macht es uns sehr glücklich, die digitale Innovation für das nuTIQ Ecosystem mit begleitet zu haben. Es ist großartig zu sehen, wie dieses digitale Geschäftsmodell und das intelligente HACCP-Produkt sich im Markt etabliert. Nach einem gemeinsamen Business Model Innovation Projekt mit den Lebensmittelsicherheitsexperten von nuTIQ in Hamburg , Herrn Thomas Unger und Herr Mark Piekereit freuen wir uns als NOVAZOON über die Erfolge der innovativen Kollaboration.

Auch hier ist es uns exzellent und nachhaltig gelungen, ein traditionelles und langjährig erfolgreiches Geschäftsmodell mit digitaler Wertschöpfung zu erweitern.

Großer Dank geht an Fabio Denis Pereira der das Projekt seitens NOVAZOON geleitet hat und an Thomas Unger für die Inspiration und das tiefgreifende Food-Supply-Chain Expertenwissen.

 

HACCP-Digital – Ein intelligentes Tool, das von Experten entwickelt wurde – hier geht’s zum Produktvideo

NOVAZOON Tower belegt 1. Platz

NOVAZOON Tower belegt 1. Platz

NOVAZOON Marshmallow-TOWER“ belegt den 1. Platz bei der SCRUM.org Schulung

Wir sind stolz auf unsere Kollegen Tobias Butsch, Tobias Blattner und Marius Zimmermann, die erfolgreich an der SCRUM Schulung von SCRUM.org, the home of Scrum, teilgenommen haben und nun zertifizierte SCRUM Master / Product Owner sind.

Für uns ist SCRUM ein fester Bestandteil der täglichen Arbeit und hilft uns als Vorgehensmodell in Projekt- und Produktmanagement und insbesondere in der agilen Softwareentwicklung. Gerade deswegen ist die gezielte Weiterbildung unseres Teams zu zertifizierten SCRUM Product Owner enorm wichtig.

Bestandteil der Schulung waren unter anderem diverse Anwendungsbereiche der SCRUM Methodik, SCRUM Werte und Prinzipien sowie die Durchsprache diverser SCRUM Rollen.
Die Abgrenzung von klassischem / agilen Projektmanagement sowie die SCRUM Prozesse wurden im Detail beleuchtet. Während der Schulung wurden viele spannende Diskussionen über Themen wie Zusammenarbeit, Vertrauen und Commitment geführt, die auch außerhalb von SCRUM-Methodiken im Aufbau neuer innovativer Geschäftsmodelle für uns große Relevanz haben.

Bei der theoretischen „Marshmallow Challenge“ entstand der „NOVAZOON Tower“, der den 1. Platz belegte! Hierbei ging es insbesondere darum, die Problemlösung innerhalb kürzester Zeit, präzise abzustimmen, zu kommunizieren und umzusetzen. Man sieht also, dass wir im Team schon recht gut funktionieren – auch beim Aufbau von Marshmallow-Türmen. Und die gute Laune und der Spaß ist auch immer dabei!

Cool, dass Ihr als Scum Master / Product Owner zertifiziert seid Tobias Butsch, Tobias Blattner und Marius Zimmermann.

Herzlichen Glückwunsch Jungs, toll gemacht!

NOVAZOON als Begleiter “CA-Prozessketten”

NOVAZOON als Begleiter “CA-Prozessketten”

NOVAZOON als Begleiter einer wissenschaftlichen Arbeit im Rahmen der Vorlesung „CA-Prozessketten“ mit der Hochschule Karlsruhe, in der Fakultät MMT

Im Rahmen der Vorlesung „CA-Prozessketten“ in der Fakultät MMT (Maschinenbau und Mechatronik) an der Hochschule Karlsruhe erarbeiteten die Mechatronik Studenten Florian Krum und Niels Nawrot eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema „Smart Building“.

Hierbei hatten wir seitens NOVAZOON die Vorgabe, ein Produkt im Bereich Smart Home für Haushersteller, Mietshäuser & öffentliche Gebäude zu entwickeln. Das Produkt soll Daten mittels Sensorik vor Ort erfassen, vorverarbeiten und in einer Cloud-Anwendung speichern. Des Weiteren sollen Aktoren über die Cloud-Infrastruktur gesteuert werden. Gespeicherte Daten sollen dem Haushersteller helfen, Fehlerbilder, Qualitätsprobleme oder kritische Betriebszustände rechtzeitig zu erkennen und dadurch die Lebensqualität in Häusern mittels der gesammelten Daten zu verbessern.

Die wissenschaftliche Arbeit der Studierenden Florian Krum und Niels Nawrot basierte auf einem Gesamtkonzept bei dem die Faktoren Energie, Sicherheit und Komfort im Fokus standen. Eine Marktrecherche zum Anbietervergleich sowie eine Nutzwertanalyse bilden wichtige Erkenntnisse der Studienarbeit.

Wir bedanken uns bei Florian Krum und Niels Nawrot von der Hochschule Karlsruhe für die umfangreiche Ausarbeitung und Aufbereitung der Ergebnisse. Toller Job!

Ein kräftiges Dankeschön geht auch an Marcel Dietz und Tobias Blattner für die Betreuung seitens NOVAZOON.

Well done 😉

Kooperation NOVAZOON und Universität Leipzig

Kooperation NOVAZOON und Universität Leipzig

Kooperation von NOVAZOON und Universität Leipzig – digitales Ökosystem für die Bauindustrie

NOVAZOON entwickelt im Rahmen einer Kooperation mit dem Düsseldorfer Startup Imti Enterprises ein digitales Ökosystem für die Baubranche der Zukunft.

Die digitale Bauplattform wird den gesamten Lebenszyklus im Gebäudebau abdecken und allen Beteiligten auf der Plattform Services und oder Marktplätze in der jeweiligen Lebenszyklusphase anbieten. Dadurch wird ein Lösungsansatz entwickelt, der das Bauen umweltfreundlicher gestaltet und eine der zentralen sozialpolitischen Herausforderungen unserer Zeit adressiert: bezahlbareren Wohnraum.

Im Rahmen eines Semesterprojektes und -arbeit untersuchten die Studentinnen Saskia Schmude und Lisa Kaiser von der Universität Leipzig mögliche Lösungen für die Betriebsphase von Gebäuden.

Inhalt der Arbeit war eine Marktrecherche, die von der Betrachtung aller immobilienspezifischen Start-ups seit 2016, über Analysen der Bereiche „Immobilienbewirtschaftung & Immobilienverwaltung“ bis hin zu einer spezifischen Unterteilung nach Assetklassen & Relevanz hervorragende Ergebnisse lieferte. Neue Inputs für Innovationsmethoden basierend auf dem Geschäftsmodell sowie diverse Use Cases Szenarien rundeten die Abschlussarbeit ab.

Wir möchten uns herzlich bei Prof. Heiko Gebauer und den Studierenden Saskia Schmude und Lisa Kaiser für die erfolgreiche Ausarbeitung bedanken. Ein weiterer Dank geht an Sebastian Haugk und Alexander Arzt für die großartige Unterstützung. 

Wir freuen uns, als Praxispartner die Arbeit begleiten zu dürfen und möchten uns an dieser Stelle bei unseren Kollegen Tobias Butsch und Fabio Denis Pereira für die Betreuung bedanken.