Neue Digitale Geschäftsmodelle – Praxisaustausch

Neue Digitale Geschäftsmodelle – Praxisaustausch

Neue Digitale Geschäftsmodelle – Praxisaustausch

Industry Meet Up 2025

Unser Kollege Fabio Denis Pereira ist Teil der Praxisgruppe „neue digitale Geschäftsmodelle“, eine Initiative der IHK Karlsruhe.
Spannende Diskussionen, wertvolle Einblicke und ein großartiger Austausch war geboten!

Vielen Dank an Dr. Stefan Senitz von der IHK für die Organisation und an Wolfgang Mahanty für die inspirierende Session bei OPTIMUM datamanagement solutions GmbH. Besonders spannend war die Analyse des Geschäftsmodells von „Der Schlaue Klaus“ – einem modularen Werkerassistenzsystem, das industrielle Bildverarbeitung nutzt, um manuelle Abläufe effizienter und fehlerfreier zu gestalten.

Technologische Innovationen sind wichtig – doch ohne klare Kundenorientierung und einem smarten Geschäftsmodell bleibt der Erfolg aus. Genau das konnten wir in unseren Diskussionen challengen und weiterentwickeln.

Danke an alle Beteiligten für den wertvollen Austausch – wir freuen uns auf die nächste Runde!

#Geschäftsmodelle #Digitalisierung #Creatingtomorrowsbusiness

 

Wir sind dabei! Zukunftstag Mittelstand am 09.04.2025 in Berlin!

Wir sind dabei! Zukunftstag Mittelstand am 09.04.2025 in Berlin!

#Wir sind dabei! Zukunftstag Mittelstand am 09.04.2025 in Berlin!

Industry Meet Up 2025

#Wir sind dabei! Zukunftstag Mittelstand am 09.04.2025 in Berlin!
Nächste Woche ist es soweit: Treffen Sie uns beim Zukunftstag Mittelstand in Berlin.

Besuchen Sie uns in Halle 7, Stand I-11 und erfahren Sie, mit unserer kostenlosen KI Potenzialanalyse, wie Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen effizienter und wettbewerbsfähiger machen kann.

Ein besonderes Highlight bietet unser Geschäftsführer Bastian Deck mit seiner Keynote zum Thema “Digitale Zukunft für den Mittelstand: Strategien die wirklich funktionieren”. Sichern Sie sich jetzt das Ticket für seine Keynote: https://bit.ly/3DFgASQ

Mehr Informationen über den Zukunftstag Mittelstand und Eintrittstickets gibt es hier: https://bvmw.info/zukunftstag-mittelstand-dabei

Wir freuen uns auf den Austausch,
bis bald in Berlin

#ZTM2025 #BVMW #Mittelstand #ZukunftstagMittelstand2025

Nicht verpassen: Industrie Meet-up 2025 von NOVAZOON und generic.de

Nicht verpassen: Industrie Meet-up 2025 von NOVAZOON und generic.de

Nicht verpassen: Industrie Meet-up 2025 von NOVAZOON und generic.de

Industry Meet Up 2025

Die Verwendung von KI im Unternehmen muss nicht kompliziert sein – sie muss funktionieren! Beim Industrie Meet-up 2025 in Stuttgart zeigen wir Ihnen gemeinsam mit generic.de, wie Unternehmen digitale Lösungen praxisnah und effektiv umsetzen. Bei uns erhalten Sie exklusive Insights und Erfolgsgeschichten, die Sie sonst nirgendwo finden:

Wo: Frameworx Stuttgart
Wann: 26. März 2025 13:00 – 16:00 Uhr
Programm:
Keynote von Rouven Schrep, SEW Eurodrive: Transformation bei SEW – der Impact des digitalen Wandels für den globalen HR Bereich
Praxisworkshops der Experten Stella Schneider, NOVAZOON, Uwe Betzin von generic.de, Tobias Butsch, NOVAZOON sowie von Philipp Weimann (generic.de)

Warum dabei sein? Hier gibt es pragmatische KI-Lösungen für die Industrie von heute und morgen.

👉 Mehr zur Veranstaltung und die kostenlose Anmeldung findeb Sie hier: https://bit.ly/4i5Yuru

Wir freuen uns auf den Austausch.

KI Allianz ist Medienpartner beim Industry Meet-up 2025

KI Allianz ist Medienpartner beim Industry Meet-up 2025

KI Allianz ist Medienpartner beim Industry Meet-up 2025 in Stuttgart

Industry Meet Up 2025

Wir von NOVAZOON und generic.de freuen uns sehr, die KI-Allianz als Medienpartner für das Industry Meet-up am 26.03. in Stuttgart mit an Board zu haben!

Gemeinsam setzten wir uns dafür ein, den Mittelstand durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz zu stärken. Unser Ziel: Prozesse optimieren, Effizienz steigern, Innovationen vorantreiben und so die Zukunft der Industrie aktiv zu gestalten.

Ein besonderer Dank gilt Lennart Schleifer, der als Community Manager mit seinen Kolleginnen Samira Djidjeh und Anna Friederike Steiff aus Stuttgart der KI-Allianz in Baden Württemberg überregional mittelständische Unternehmen vernetzt und den Austausch fördert.

Wir können es kaum erwarten, mit Ihnen am 26. März im FRAMEWORX Stuttgart in den Austausch zu gehen, Erfahrungsberichte zu teilen und spannende Impulse für die digitale Transformation zu setzen!

👉 Mehr zur Veranstaltung und die kostenlose Anmeldung findest Du hier: https://bit.ly/4i5Yuru

#IndustryMeetup #Stuttgart #KünstlicheIntelligenz #Digitalisierung #Innovation #Mittelstand #generic.de #novazoon

Gastvorlesung HS Ansbach – Hybrides Projektmanagement bei der Entwicklung von Digitalstrategien

Gastvorlesung HS Ansbach – Hybrides Projektmanagement bei der Entwicklung von Digitalstrategien

Gastvorlesung HS Ansbach – Hybrides Projektmanagement bei der Entwicklung von Digitalstrategien

Industry Meet Up 2025

Vor kurzem hatte unser Kollege Tobias Butsch die Gelegenheit, als Gastdozent im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ansbach eine Vorlesung zu halten. Im Rahmen der Veranstaltung von Prof. Dr. Jonas Härtfelder gab Tobias spannende Einblicke in das Thema Hybrides Projektmanagement bei der Entwicklung von Digitalstrategien.

Unter hybridem Projektmanagement verstehen wir bei NOVAZOON die Kombination aus inhaltlicher Projektarbeit und schlanken Projektmanagementmethoden.

Mit konkreten Beispielen aus unserem Arbeitsalltag wurde den Studierenden im 5. Semester insbesondere die Relevanz der Aspekte Strukturierung & Planung, Stakeholder-Management und Risikomanagement verdeutlicht. Anschließend wurden die Learnings direkt in einer Case Study praktisch angewendet und beispielhafte Konzepte erstellt.

Die engagierte Mitarbeit und die Fragen der Studierenden zeigten uns einmal mehr, wie wertvoll der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ist.

Wir danken der Hochschule Ansbach und Prof. Dr. Jonas Härtfelder für die Einladung und die Möglichkeit, die nächste Generation von Wirtschaftsinformatiker:innen auf ihrem Weg zu unterstützen. 🙏✨

Welche Herausforderungen begegnen euch beim hybriden Projektmanagement?

Tauscht euch gerne auf unserem LinkedIn Kanal aus 👇