Wir sind dabei! Zukunftstag Mittelstand am 09.04.2025 in Berlin!

Wir sind dabei! Zukunftstag Mittelstand am 09.04.2025 in Berlin!

#Wir sind dabei! Zukunftstag Mittelstand am 09.04.2025 in Berlin!

Industry Meet Up 2025

#Wir sind dabei! Zukunftstag Mittelstand am 09.04.2025 in Berlin!
Nächste Woche ist es soweit: Treffen Sie uns beim Zukunftstag Mittelstand in Berlin.

Besuchen Sie uns in Halle 7, Stand I-11 und erfahren Sie, mit unserer kostenlosen KI Potenzialanalyse, wie Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen effizienter und wettbewerbsfähiger machen kann.

Ein besonderes Highlight bietet unser Geschäftsführer Bastian Deck mit seiner Keynote zum Thema “Digitale Zukunft für den Mittelstand: Strategien die wirklich funktionieren”. Sichern Sie sich jetzt das Ticket für seine Keynote: https://bit.ly/3DFgASQ

Mehr Informationen über den Zukunftstag Mittelstand und Eintrittstickets gibt es hier: https://bvmw.info/zukunftstag-mittelstand-dabei

Wir freuen uns auf den Austausch,
bis bald in Berlin

#ZTM2025 #BVMW #Mittelstand #ZukunftstagMittelstand2025

5 Jahre Novazoon – Creating tomorrow´s business

5 Jahre Novazoon – Creating tomorrow´s business

5 Jahre NOVAZOON – von der Vision zur Realität

Industry Meet Up 2025

Heute feiern wir unser 5-jähriges Firmenjubiläum- eine spannende Reise voller Innovationen, Wachstum, Herausforderungen und erfolgreicher Transformationen!

 

Vor fünf Jahren haben wir mit einer Vision gestartet: Unternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft zu begleiten.
Gemeinsam haben wir diese Vision zur Realität gemacht. Wir begleiten erfolgreich führende Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Europa auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.

Vom CIO Magazin wurden wir als einer der 10 besten Digital Transformation Solution Provider in Europa ausgezeichnet.

Über 40 erfolgreiche Geschäftsmodelltransformationen haben unseren Weg gekrönt. Mehrfache Entwicklungen digitaler Produkte und Lösungen mit den neusten Technologien, die Unternehmen nachhaltig zukunftsfähig machen, lassen uns stolz auf unsere Reise zurückblicken.

Mit einem grandiosen Team, das sich mittlerweile aus über 20 Mitarbeiter/-innen zusammensetzt können wir Ihnen versichern: Das war erst der Anfang – wir freuen uns auf viele weitere spannende Projekte und Transformationen, die unsere Zukunft digital gestalten werden. Getreu unserem Motto: Creating tomorrow’s business.

Ein großer Dank geht an unsere Kunden und Partner für das Vertrauen, die Innovationsfreude und hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.

Unsere Reise geht weiter! Wenn auch Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte sein wollen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Gemeinsam treiben wir die digitale Zukunft voran.

Was für ein großartiges Event! Das INDUSTRY Meetup 2025, gemeinsam mit generic.de, war ein voller Erfolg

Was für ein großartiges Event! Das INDUSTRY Meetup 2025, gemeinsam mit generic.de, war ein voller Erfolg

Was für ein großartiges Event! Das INDUSTRY Meetup 2025, gemeinsam mit generic.de, war ein voller Erfolg

Industry Meet Up 2025

Wir sind immer noch begeistert von der Energie, den inspirierenden Gesprächen und den spannenden Einblicken in die digitale Transformation der Industrie.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer/-innen, Speaker und Partner, die dieses Event zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!

Einige Highlights im Überblick:

Rouven Schrep von SEW-EURODRIVE hat in seiner Keynote eindrucksvoll gezeigt, wie digitale Transformation den globalen HR-Bereich revolutioniert und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.
– Unsere Kollegin Stella Schneider hat in ihrer Session aufgezeigt, wie Unternehmen mit einer klaren Vision und digitaler Transformation ihre Marktposition nachhaltig stärken können.
Tobias Butsch hat uns mit konkreten KI-Anwendungsbeispielen aus der Industrie begeistert und gezeigt, wie messbare Geschäftserfolge durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz erzielt werden können.
-Von generic.de gab es spannende Einblicke von Uwe Betzin, wie Dual Track Agile technische Schulden und UX-Schulden in der Softwareentwicklung reduzieren kann – ein Thema, das viele bewegt, ebenso wie die Konzeptentwicklung am Beispiel von WÜRTH, welches Philipp Weimann sowohl theoretisch als auch praxisnah aufgezeigt hat.

Die Atmosphäre war geprägt von Offenheit, regem Austausch und dem Bewusstsein wie wichtig es ist, die digitale Zukunft der Industrie aktiv zu gestalten.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Event im Herbst und sind gespannt, wie die Impulse aus dem Meetup in die Praxis umgesetzt werden.

Wir sind dabei! Zukunftstag Mittelstand am 09.04.2025 in Berlin!

Wir sind dabei! Zukunftstag Mittelstand am 09.04.2025 in Berlin!

#Wir sind dabei! Zukunftstag Mittelstand am 09.04.2025 in Berlin!

Industry Meet Up 2025

#Wir sind dabei! Zukunftstag Mittelstand am 09.04.2025 in Berlin!

Sichert euch Tickets für die Keynote unseres Geschäftsführers Bastian Deck am 09.04. um 11:30 – 11:50 Uhr in Halle 8 bei der Innovation Corner ; https://bit.ly/3DFgASQ

Highlights der Keynote:
• Learnings aus einer Vielzahl an erfolgreichen digitalen Transformationen: Ein echter Game Changer für Ihr Business
• Einblicke in konkrete Lösungen und Technologien für den Mittelstand anhand von UseCases, die etabliert und implementiert sind
• Ausblick: Erfolgsfaktoren – worauf es wirklich ankommt bei der Transformation

Profitieren Sie von den Erfahrungen und dem Wissen eines Branchenexperten und erleben Sie praxisrelevante Einblicke aus über 30 erfolgreichen digitalen Transformationen im Mittelstand

Wir freuen uns auf den Austausch

Smart Industry

Smart Industry

Smart Industry: Smarte Technische Gebäudeausrüstung für Unternehmen

Industry Meet Up 2025

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder Teil der Vorlesung Industrielle Konzeptentwicklung an der Hochschule Karlsruhe sein durften!

Für dieses Semester haben wir ein besonders spannendes Thema ausgewählt: “Smart Industry: Smarte Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für Unternehmen”. 
Gemeinsam mit den Studierenden haben wir untersucht, wie eine moderne Produktionsstätte smart ausgestattet werden kann. Während Smart Home im privaten Bereich vielen ein Begriff ist, fehlt oft die Vorstellung, wie smarte Technologien in der Industrie angewendet werden können. Genau hier haben die Studierenden angesetzt und innovative Konzepte für einen Neubau einer Produktionsstätte entwickelt.

Das Ergebnis? Beeindruckende Ideen und durchdachte Konzepte, auf die wir richtig stolz sind! Die Studierenden haben großartige Arbeit geleistet – ein großes Lob an Nils Knapp, Jussi Weber sowie Frank Trauth.

Ein herzlicher Dank geht an Herrn Ewert, Herrn Hoffmeister und die Hochschule Karlsruhe, die uns diese spannende Zusammenarbeit ermöglicht haben.

Wir möchten uns auch bei unseren Kollegen Tobias Blattner und Marcel Dietz für die Betreuung seitens NOVAZOON bedanken.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

#smartindustry #smartetechnologien #innovation #creatingtomorrowsbusiness