Digitale Industriekraft weiterdenken: Digital Industry Meet-up in Stuttgart

Digitale Industriekraft weiterdenken: DIGITAL INDUSTRY MEET-UP 2025 in Stuttgart

Industry Meet Up 2025

Vom Business Usecase zur maßgeschneiderten Softwarelösung: Erfahren Sie, wie die gebündelte Expertise von NOVAZOON und generic.de software technologies AG die Industrie digital transformiert.

Die Synergie beider Unternehmen macht den Unterschied:
🚀Innovative Geschäftsmodelle
🚀Datengetriebene Optimierungspotenziale
🚀Technologische Exzellenz in der Umsetzung

Der Schlüssel liegt in der End-to-End-Begleitung für Ihren garantierten Digitalisierungserfolg!

Das erwartet Sie:
📌Keynote von Rouven Schrep, SEW-EURODRIVE:
Transformation bei SEW – der Impact des digitalen Wandels für den globalen HR-Bereich
📌Praxisworkshops mit echten Erfahrungsberichten
📌Exklusives Networking mit Branchen-Experten

Datum: 26. März 2025
Uhrzeit: 13:00 – 16:00 Uhr
Location: FRAMEWORX Startup Hub & Coworking Space, Löffelstrasse 22-24

Ein MUSS für Entscheider/-innen:
➡️ Sichern Sie sich Ihre Teilnahme für das DIGITAL INDUSTRY MEETUP welches Sie und Ihr Unternehmen weiter bringt:
https://bit.ly/4i5Yuru

Wir freuen uns darauf, Sie in Stuttgart begrüßen zu dürfen!

Nachhaltigkeit in der Geschäftsmodelltransformation – Recap unseres Meet-Up

Nachhaltigkeit in der Geschäftsmodelltransformation – Recap unseres Meet-Up

🌟 Nachhaltigkeit in der Geschäftsmodelltransformation – Recap unseres Meet-Up in Stuttgart🌟

In der vergangenen Woche haben wir unser erstes Meetup an unserem Standort in Stuttgart veranstaltet. Es war ein inspirierender Abend voller spannender Gespräche und wertvoller Einblicke!
Ein besonderer Dank geht an Marius, der mit seinem Impuls zum Thema Nachhaltigkeit in der Geschäftsmodelltransformation Einblicke in die Praxis aufgezeigt hat. Der Input hat nicht nur zum Nachdenken angeregt, sondern auch den Austausch im Anschluss maßgeblich geprägt.
Wir sind begeistert von den tiefgehenden Gesprächen mit unseren bestehenden Kontakten und dankbar für die neuen Verbindungen, die wir knüpfen konnten.
Für zukünftige Meetups möchten wir eure Meinungen einholen: Was würde euch motivieren, an einem Meetup teilzunehmen? Welche Themen oder Formate interessieren euch besonders? Euer Feedback ist uns wichtig, um unsere Treffen noch wertvoller zu gestalten!
Wir freuen uns auf eure Ideen und auf die nächsten Gelegenheiten zum Austausch! 💚

AIxIA 2024 – die deutsch-französische KI-Konferenz in Karlsruhe

AIxIA 2024 – die deutsch-französische KI-Konferenz in Karlsruhe

Was für ein inspirierender Tag bei der AIxIA 2024 – die deutsch-französische KI-Konferenz in Karlsruhe! 🌟

Letzte Woche erlebten unsere Teammitglieder Tobias und Stella den Start der Konferenz mit einer hochkarätigen Reihe von Keynotes und Eröffnungsansprachen, die eine hervorragende Diskussionensgrundlage über den aktuellen Stand und die Zukunft der KI in Deutschland, Frankreich und Europa bildeten. Ein herzliches Dankeschön an Thomas Lange für seine visionären Einblicke und an die politischen Führungskräfte Robert Habeck, Gaël de Maisonneuve, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Claude Sturni für ihre motivierenden Worte.

Die Sessions betonten die Bedeutung der deutsch-französischen Zusammenarbeit für KI-Innovationen. Es war inspirierend, das hohe Engagement in unserer Community aus KI-Enthusiasten, Experten und Innovatoren zu sehen.

🚀 Unsere Top-Erkenntnisse des Tages:

  1. Mut zu Innovation – Es ist an der Zeit, mutige Schritte zu wagen.
  2. Optimismus als Treiber – Eine positive Einstellung führt zu besseren Ergebnissen.
  3. Fokus auf Umsetzung – Entschlossenheit ist entscheidend, um Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
  4. Kraft der Kooperation – Grenzüberschreitende Zusammenarbeit schafft stärkere Lösungen.
  5. Vertrauen in KI – Das Vertrauen in KI ist entscheidend für ihre Akzeptanz und positive Auswirkungen.

Ein großes Dankeschön an das DIZ | Digitales Innovationszentrum GmbH für die hervorragende Organisation des Events und an Genadi Scherman.

#KI #AIxIA2024 #DigitalTransformation #Innovation #NOVAZOON

Meet-Up am 21.11. in Stuttgart

Meet-Up am 21.11. in Stuttgart

Nachhaltigkeit in der Geschäftsmodelltransformation

Event von NOVAZOON GmbH

Hier anmelden:

https://www.eventbrite.de/e/nachhaltigkeit-in-der-geschaftsmodelltransformation-tickets-1043430397407?aff=oddtdtcreator

 

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Transformation von Geschäftsmodellen unerlässlich. Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen, darunter Marktveränderungen, technologischen Entwicklungen und die Integration von Nachhaltigkeit in ihre Strategien.
Bei unserem Meetup am 21. November laden wir dich herzlich ein, gemeinsam mit uns einen Blick auf die Transformationsprozesse zu werfen, wie Unternehmen ihre digitale Transformation, innovative Lösungsansätze und einen verantwortungsbewussten Umgang erfolgreich miteinander vereinen können. Anhand konkreter Praxisbeispiele beleuchten wir unterschiedliche Möglichkeiten und präsentieren reale Erfolgsgeschichten.
Freue dich auf interessante Einblicke und flexible Austauschmöglichkeiten bei Snacks und Drinks im FRAMEWORX in Stuttgart-Degerloch!

Ablauf:
ab 17:30 Uhr: Networking und erste Gespräche
18:00 Uhr: Begrüßung durch NOVAZOON & FRAMEWORX
Insights aus der Praxis: Erfolgreiche Geschäftsmodelle im Zeichen der Nachhaltigkeit
Anschließend freuen wir uns über weiteren Austausch über das Thema bei Snacks und Drinks

Für wen?
Dieses Meetup richtet sich an alle, die im beruflichen Kontext Interesse an Digitalisierung, digitaler Transformation und deren Auswirkungen auf nachhaltige Geschäftsmodelle haben.

Anfahrt:
Das Event findet im FRAMEWORX in Stuttgart-Degerloch statt (Löffelstr. 22-24, 70597 Stuttgart).
Anfahrt mit ÖPNV: Haltestelle “Degerloch” und dann einmal über die Straße, schon bist du da! Nutze den Ausgang, bzw. die Ampel am Busbahnhof.
Anfahrt mit dem Auto: In einem der umliegenden Wohngebiete gibt es ausreichende Parkplätze und Parkhäuser.

Veranstalter:
Das Event findet in Zusammenarbeit zwischen NOVAZOON und FRAMEWORX statt.

NOVAZOON ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation, das mit den führenden Industrie- und Dienstleistungsunternehmen Europas zusammenarbeitet. Das Team entwickelt innovative Geschäftsmodelle und führt sie erfolgreich in den Markt ein. Außerdem begleitet das Team etablierte Unternehmen erfolgreich bei der digitalen Transformation.

Das FRAMEWORX ist Startup Hub, Coworking Space und Meeting Space aus Leidenschaft. Der Hub in Stuttgart-Degerloch setzt auf neuste Technologien, ein kreatives Umfeld und professionelle Services und bietet ein 360-Grad-Framework für alle, die einen Space zum Arbeiten, Besprechen oder Vernetzen in der Startup- und Gründerszene suchen.

Strategic Transformation – Erfolgsmodelle für morgen!

Strategic Transformation – Erfolgsmodelle für morgen!

Strategic Transformation – Erfolgsmodelle für morgen!

Bei unserem InnoDay haben wir uns neben der Rapid Transformation, auch mit der Strategic Transformation beschäftigt. Unsere Kollegen Tobias und Marcel haben den Teilnehmenden in ihrer Worksession exemplarisch gezeigt, wie eine langfristige, strategische Transformation gelingen kann.

Aktuell stehen Unternehmen vor einer Vielzahl von Herausforderungen: Schlechte Auftragslage, Sparzwang, Investitionsstopp, Kurzarbeit, Entlassungen und dadurch vor allem Kostendruck (Effizienzdruck). Das sorgt dafür, dass häufig der Fokus zuerst auf den kurzfristigen Problemstellungen liegt. Dennoch ist es kein Geheimnis, dass auch mittel- und langfristige Themen früher oder später behandelt werden müssen, vor allem wenn ihre wachsende Relevanz bereits vorhersehbar ist (man denke an bspw. Fachkräftemangel, Verwendung von KI, Resilienz/Widerstandsfähigkeit von Prozessen und Lieferketten, etc.).

Doch wie können Unternehmen ihre strategische Transformation gestalten?
Grundsätzlich kann das Vorgehen in drei Arbeitsphasen aufgeteilt werden:

  1. Analyse der Ausgangslage

Hier geht es um eine interne Einschätzung des Unternehmens wo, auf dem Spektrum der strategischen Transformationsfähigkeit man sich befindet. Außerdem sollte eine allgemeine Strategie- und Geschäftsmodellanalyse durchgeführt werden, dabei werden beispielsweise die Skalierbarkeit und Preisstruktur betrachtet. Außerdem können in einer Umfeldanalyse mögliche externe Einflussfaktoren betrachtet werden.

 

  1. Ermittlung der Strategie & Handlungsfelder

Dafür sollte ein Unternehmen zunächst den eigenen strategischen Nordstern und die übergreifenden Leitsätze definieren. Selbstverständlich dürfen eine präzise Zielsetzung und definierte Handlungsfelder nicht fehlen. Dafür können Ziele in Paketen, mit zugehörigen strategischen Zielen und Maßnahmenbündel definiert werden. Im Weiteren können beispielsweise mit Hilfe einer Business Model Canvas weitere Implikationen getroffen werden.

 

  1. Festlegen eines strategischen Umsetzungsrahmens
    Zuletzt muss die Umsetzung dieser neu definierten Strategie bedacht werden. Hierbei ist es wichtig eine Priorisierung gewisser Punkte vorzunehmen und einen Umsetzungsplan aufzustellen, ebenfalls sollten eine organisatorische Rahmensetzung, sowie eine Kommunikationsplanung durchgeführt werden. In allen Punkten sollten außerdem immer mögliche Herausforderungen und Besonderheiten bezüglich der organisationalen und kulturellen Integration innerhalb eines Unternehmens berücksichtigt werden.

Natürlich konnte im Rahmen der eintägigen Worksession im Rahmen des NOVAZOON InnoDays 2024 nicht alle Frameworks und Arbeitsschritte im Detail erklärt und erprobt werden. Jedoch war es sehr spannend zu sehen, welche Perspektiven zur Transformation von Strategien in unterschiedlichen Kontexten und Unternehmen existieren. Ein besonderer Fokus innerhalb der Worksession lag auf der Evaluation der strategischen Transformationsfähigkeit. Hier konnten die Teilnehmenden zu unterschiedlichen Kriterien via Handzeichen einschätzen, wo sich ihre Unternehmen befinden und sich austauschen welche Faktoren ein besseres Ergebnis begünstigen könnten.

Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei allen Teilnehmenden für die interessante Worksession und freuen uns schon auf den nächsten Innoday!

#community #innovation #transformation #NOVAZOON #drivinginnovation #digitaletransformation #technology #innovation #strategie #zukunft #efficiency #CorporateInnovation #innoday #BusinessInnovation #KnowledgeSharing

Spannende Gastvorlesung zu digitalen Geschäftsmodellen an der Hochschule Karlsruhe

Spannende Gastvorlesung zu digitalen Geschäftsmodellen an der Hochschule Karlsruhe

Spannende Gastvorlesung zu digitalen Geschäftsmodellen an der Hochschule Karlsruhe

Unsere Kollegen Fabio Pereira, Tobias Butsch und Pia Hohn waren Ende März zu Gast an der Hochschule Karlsruhe. In der Kooperation zwischen Novazoon, Freyler und der Hochschule konnten Studierende in den Themenbereich des innovativen Bauens eintauchen. Dabei konnten 42 Studierende in Gruppen an der Vorlesung teilnehmen, sowie in verschiedenen Fragestellungen aktiv mitgestalten.

 

Hier ein paar Highlights aus unserem Vorlesungsprojekt:

 🌟 Die Vorstellung und Anwendung von Methodiken zur Ideation und Kollaboration im Team.

 🌟 Die Vorstellung der Team Alignment Map und eine erste Erarbeitung eigener Versionen in den Gruppen.

 🌟 Eine Einleitung in den Einsatz von KI-Tools im Innovationsprozess und bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

 

Vielen Dank an Prof. Dr. Claas Christian Wuttke für die Zusammenarbeit und Mitgestaltung unserer Kollaboration! Wir freuen uns immer wieder auf einen Austausch zwischen uns, unseren Projektpartnern und neuen Talenten.

 

#DigitalTransformation #Entrepreneurship #HochschuleKalrsruhe #digitaleGeschäftsmodelle #Innovation #NOVAZOON