Tiefe Einblicke in die Welt von Big Data & AI

Tiefe Einblicke in die Welt von Big Data & AI

Tiefe Einblicke in die Welt von Big Data & AI

Unsere Kolleg*innen Florian, Tobias und Hannah waren am 23. Mai bei der Big Data & AI World Messe in Frankfurt dabei. Bei diesem Event werden jedes Jahr die neuesten Trends besprochen und zahlreiche Tech Unternehmen wie Microsoft, HP oder IBM stellen ihre Innovationen und aktuellen Themen vor.

Ein paar Highlights aus den Vorträgen können wir hier teilen:

🔍 KI über den Wolken: GenAI mit Microsoft Azure im Einsatz an einem Mega-Hub Flughafen. Hier ging es um die Entwicklung eines internen Chatbots für den Frankfurter Flughafen und die Bearbeitung von Anfragen mittels generativer AI. Dabei können zukünftig beispielsweise Anfragen automatisch kategorisiert werden.

🔍 Microsoft Fabric – The next gen data platform for the era of AI.
Dabei ging es hauptsächlich um die Entwicklung von Data Platformen, Data Warehouses über Data Lakes hin zu Data Lakehouses. Die Kernaussage für uns war hier, dass Microsoft Fabric im Bereich der künstlichen Intelligenz ein wichtiger nächster Evolutionsschritt ist. Da eine KI eben immer nur so gut ist, wie die Daten auf die die KI aufgebaut ist, lohnt es sich bei diesem Thema auch in Zukunft weiterhin up-to-date zu bleiben.

🔍 Warum die digitale Transformation in einem Unternehmen Mitarbeiter an den Rand des Wahnsinns treibt. Dieser Vortrag zeigte eindrücklich welche große Rolle das Arbeitsumfeld bei einer digitalen Transformation und eine klare Vision und Kommunikation spielen.

🔍 Building Smarter: fischer’s Integration of AI in Product Innovation. Die Fischer Group zeigte in diesem Vortrag spannende Use Cases auf. Dabei wurde auf das grundsätzliche Vorgehen zu KI im Unternehmen eingegangen.

Danke an die Big Data & AI World und an alle mit denen wir uns vernetzen konnten. Wir freuen uns immer wieder über aktuelle Events, um sich auszutauschen und verschiedene Bereiche der Tech Branche immer wieder (neu) zu entdecken.

#NOVAZOON #drivinginnovation #digitaletransformation #technology #innovation #strategie #zukunft #efficiency #transformation #CorporateInnovation #Startups #Bigdata #AI #bigdataandaiworld #BusinessInnovation #KnowledgeSharing

🚀 NOVAZOON Team-Verstärkung Alert! Welcome to the Team!🚀

🚀 NOVAZOON Team-Verstärkung Alert! Welcome to the Team!🚀

🚀 NOVAZOON Team-Verstärkung Alert! Welcome to the Team!🚀

Wir sind super glücklich, zwei weitere TOP Talente in unserem Team zu begrüßen! Willkommen an Bord, Stefan und Hannah!

 

🔹 Stefan kommt mit einer beeindruckenden Laufbahn und viel Erfahrung in der digitalen Transformation zu uns. Mit Stationen u.a. als Leiter des KI Innovation Lab beim Cyberforum Karlsruhe und als Leiter des Acceleration Programms im CyberLab Startup Accelerator bringt Stefan relevantes Wissen und Innovationsgeist mit. Stefan, deine Expertise wird zweifellos unser Wachstum und unsere Entwicklung weiter vorantreiben.

🔹 Hannah stößt als Master in Digital Business and Innovation Management zu uns. Mit ihrer Erfahrung als Junior Project Managerin und Stationen in innovativen Start-Ups bringt sie nicht nur frische Ideen, sondern auch die Fähigkeit mit, diese geschickt umzusetzen. Hannah, deine methodische Herangehensweise und dein Drive werden in unserem Team in Stuttgart eine große Bereicherung sein.

 

👏 Bitte schließt euch uns an, um Stefan und Hannah herzlich Willkommen zu heißen und beiden einen fantastischen Start zu wünschen!

 

#NeueKollegen #TeamErweiterung #DigitalTransformation #InnovationManagement #WillkommenImTeam

Rapid Transformation: Warum sich Geschwindigkeit im digitalen Kontext lohnt!

Rapid Transformation: Warum sich Geschwindigkeit im digitalen Kontext lohnt!

Ein wesentliches Kernthema bei unserem diesjährigen Innovation Day in Stuttgart war “Rapid Transformation”, das unsere Kollegen Marius und Florian in einer Worksession mit den Teilnehmenden interaktiv diskutierten. Wir haben Euch hier die Key-Takeaways kurz und knapp zusammengefasst.

Schnelligkeit und Effizienz waren schon immer kritische Erfolgsfaktoren für Unternehmen, doch insbesondere in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit stellen sich viele Unternehmen vermehrt die Frage, wie man sein bestehendes Business möglichst schnell (innerhalb weniger Wochen bis Monate) nachhaltig verbessern kann. Die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre und insbesondere das Themenfeld der künstlichen Intelligenz unterstützen diese Fragestellung zusätzlich. Die Nutzung von KI-Anwendungen kann Prozesse beschleunigen und trägt ein enormes Effizienzpotenzial in sich. Das Spektrum der KI entwickelt sich schnell und stetig weiter, daher ist es in diesem Bereich besonders wichtig die Transformation zeitnah anzustoßen.

Aus unserer Erfahrung der letzten Jahre haben sich hier drei zentrale und kritische Erfolgsfaktoren herauskristallisiert:

  1. Strategische Zielsetzung: Schnelle Transformationsvorhaben sollten immer auf die langfristige, strategische Zielsetzung einzahlen. Dabei stehen fachliche und wirtschaftliche Ziele im Fokus. Aber auch technische Zielbilder sind zu berücksichtigen.
  2. Use Case basiertes Vorgehen: Der zweite essenzielle Punkt ist die Betrachtungsweise von spezifischen Use Cases. Das kann hilfreich sein, um große Transformationsvorhaben in kleinere, schnell umsetzbare Projekte zu verwandeln. Zur Identifikation von relevanten Use Cases kann man sich verschiedenster Vorgehensweisen und Methoden bedienen. Zentral ist jedoch, dass identifizierte Use Cases nach ihrer Relevanz (z. B. mit Hilfe einer Aufwand-Nutzen-Matrix) bewertet und entsprechend priorisiert werden.
  3. Agile Umsetzung: Zuletzt geht es um eine agile und iterative Umsetzung. Zentral dabei ist, dass kritische Hypothesen jeglicher Art möglichst früh validiert werden. Nur so kann man sicherstellen, dass Ressourcen optimal eingesetzt werden.

Hattet ihr bereits Berührungspunkte zum Thema Rapid Transformation bei digitalen Themen?

Lasst uns gerne eure Erfahrungen in den Kommentaren, wir freuen uns über weiteren spannenden Austausch!

#community #innovation #transformation #NOVAZOON #drivinginnovation #digitaletransformation #technology #innovation #strategie #zukunft #efficiency #CorporateInnovation #innoday #BusinessInnovation #KnowledgeSharing

🚀 Inspirierende Begegnungen beim AWAKE Programm der Uni Stuttgart! 🌟

🚀 Inspirierende Begegnungen beim AWAKE Programm der Uni Stuttgart! 🌟

🚀 Inspirierende Begegnungen beim AWAKE Programm der Uni Stuttgart! 🌟

Ein starkes Innovations-Ökosystem ist in unseren Augen einer der zentralen Erfolgsfaktoren. Der regelmäßige Austausch mit Universitäten und Hochschulen ist für uns dabei besonders wichtig, da sie wichtige Innovationstreiber sind.

 In diesem Kontext war unser Kollege Marius Zimmermann kürzlich als Gast-Coach und Sparringspartner beim AWAKE Programm der Uni Stuttgart dabei. Das AWAKE Programm bietet Studierenden die Möglichkeit, an eigenen Start-up Ideen zu arbeiten und dabei von erfahrenen Mentoren begleitet zu werden.

 Wir sind wirklich begeistert vom Ideenreichtum und der Innovationskraft der Studierenden! Es werden sicherlich starke Ergebnisse und spannende Pitches dabei rauskommen. Zudem haben die vielen Gespräche wieder einmal deutlich gemacht, wie wichtig es ist, ein tatsächliches Problem zu identifizieren, bevor man sich auf eine potenzielle Lösung stürzt – ganz nach dem alten Motto:
“fall in love with the problem, not the solution”.

 Vielen Dank an alle Studierenden sowie Eric Heintze – wir freuen uns bereits auf die Ergebnisse!

 #DigitalTransformation #Entrepreneurship #AWAKEProgramm #UniStuttgart #Innovation #NOVAZOON

Spannende Gastvorlesung zu digitalen Geschäftsmodellen an der Hochschule Karlsruhe

Spannende Gastvorlesung zu digitalen Geschäftsmodellen an der Hochschule Karlsruhe

Spannende Gastvorlesung zu digitalen Geschäftsmodellen an der Hochschule Karlsruhe

Unsere Kollegen Fabio Pereira, Tobias Butsch und Pia Hohn waren Ende März zu Gast an der Hochschule Karlsruhe. In der Kooperation zwischen Novazoon, Freyler und der Hochschule konnten Studierende in den Themenbereich des innovativen Bauens eintauchen. Dabei konnten 42 Studierende in Gruppen an der Vorlesung teilnehmen, sowie in verschiedenen Fragestellungen aktiv mitgestalten.

 

Hier ein paar Highlights aus unserem Vorlesungsprojekt:

 🌟 Die Vorstellung und Anwendung von Methodiken zur Ideation und Kollaboration im Team.

 🌟 Die Vorstellung der Team Alignment Map und eine erste Erarbeitung eigener Versionen in den Gruppen.

 🌟 Eine Einleitung in den Einsatz von KI-Tools im Innovationsprozess und bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

 

Vielen Dank an Prof. Dr. Claas Christian Wuttke für die Zusammenarbeit und Mitgestaltung unserer Kollaboration! Wir freuen uns immer wieder auf einen Austausch zwischen uns, unseren Projektpartnern und neuen Talenten.

 

#DigitalTransformation #Entrepreneurship #HochschuleKalrsruhe #digitaleGeschäftsmodelle #Innovation #NOVAZOON